Holzweichfaserplatte

Für den Höhenausgleich im Bodenaufbau.
Durch extreme Druckfestigkeit der LITHOWOOD Holzeichfaserplatte kann ein Höhenausgleich im Fußboden auch bei hoher Belastung beliebig stark vorgenommen werden. Bei einer Belastung von 3000 kg / m² drückt sich die Platte nur um 1,5 % ein. Die hervorragende Trittschalldämmung ist auch dann noch gewährleistet. Ideale
Ergänzung zu den Bodenaufbauten mit dem DHD 50 N Dämmelement.
Unsere Dämmplatten mit 25 mm liefern wir auch als DHD 25 W (W für
wasserabweisend durch einen geringen Anteil Parafin) stumpfkantig oder als
DHD 25 W – N+F mit Nut u. Feder. Auch diese Platten sind außergewöhnlich
stabil und druckbelastbar.

abgefahren_web_kl

CW2000. Hochbelastbar. Hochökologisch. Unkaputtbar.

Die Ausgleichsschüttung für große Schütthöhen 10-200 mm

Die CW2000 eignet sich perfekt zur Rohrüberdeckung und für große Unebenheiten. CW2000 ist die erste Trockenschüttung, die ohne den Eintrag von Wasser oder anderen Bindemitteln stabil ist wie eine gebundene Schüttung. Mit CW2000 bauen Sie sicher und risikofrei, ohne spätere Setzungen oder Risse. Hinsichtlich der Verarbeitungszeit ist sie einer gebundenen Schüttung weit überlegen.

Wie geht das?
In einem umweltschonenden, nachhaltigen Prozess werden Holzspäne ummantelt, ganz ohne chemische Zusätze. Der nur Mikrometer dicke
mineralische Mantel schützt die Holzkerne effektiv vor Schädlingen, Fäulnis, Schimmel- und Pilzbefall. Das patentierte Verfahren bewirkt einen mineralischen Eintrag im Holzkern. Die Mineralisierung vermindert die Wasseraufnahme – das für Holz typische Quellen und
Schwinden wird so vermieden.

Verantwortung und Umweltschutz:
Die Schüttungen von CEMWOOD sind als nachwachsender Rohstoff in der Nutzung CO2-bindend. Zur Verarbeitung kommt ausschließlich Holz aus heimischen Wäldern. Ohne produktionsbedingte chemische Zusätze zeigen die Schüttungen keine Ausdünstungen und sorgen für ein angenehmes und gesundes Raumklima. Die Wärmedämmwerte tragen zu energiesparendem Wohnen bei.

Anwendungsbereiche
  • Holzbalkendecken
  • Massivbeton- und Massivholzdecken
  • Brettstapel- und Brettschichtholzdecken
  • Kappendecken
  • Gewöben
Produktvorteile
  • Für große Schütthöhen geeignet
  • überdeckt Versorgungsleitungen
  • lagestabil wie gebundene Schüttungen
  • wärme- und trittschalldämmend
  • resistent gegen Schimmel, Pilze, Nagetiere
  • kein Quellen oder Schwinden
  • geringe Aufbauhöhen möglich
  • geringes Gewicht
  • schnelles Verarbeiten ohne Wasser
  • keine Bindemittel
  • keine Verdichtung
  • nach Einbringen sofort begehbar
  • kein Abfallmaterial
Technische Daten
Spangröße4 – 8 mm
BrandverhaltenKlasse Bfl-s1
Wärmeleitfähigkeit0,08 W/mK
Schüttdichteca. 360 kg/m³
Flächengewicht3,6 kg je cm Höhe
Einbauhöhe10-200 mm
Verpackungseinheit50 Liter
Materialbedarf je cm Schütthöhe10 Liter pro m²
Vorteile bei der Verarbeitung
  • Kein Wasser – keine Trocknungszeiten
  • Keine Bindemittel
  • Keine Verdichtung
  • Überdeckt Versorgungsleitungen
  • Deckt große Unebenheiten ab
  • Sofort begeh- und belegbar
  • Kein Abfallmaterial
  • Keine späteren Setzungen oder Risse

Wie wird aus einem Holzspan ein leistungsfähiger, ökologischer Hybridbaustoff?

In dem patentierten, CEMWOOD-Herstellungsprozess werden definierte Holzhackschnitzel ohne Verwendung von chemischen Zusätzen mineralisiert. Die Mineralisierung der Holzhackschnitzel erfolgt durch ein hochwertiges hydraulisches Bindemittel. Dies führt dazu, dass neben der Spanoberfläche auch die offenen Porenräume der Holzstruktur mit einer verfestigenden und konservierend wirkenden Calciumsilikathydratschicht belegt werden. Nach der mehrstufigen Weiterbehandlung der mineralisierten Spanfraktionen steht am Ende des Prozesses die thermische Trocknung der CEMWOOD-Schüttungen mit 100% regenerativen Energien aus Biomassekraftwerken bzw. Biogasanlagen.

Bei der Herstellung der Produkte aus dem Hause CEMWOOD werden ausschließlich natürliche Ausgangsstoffe eingesetzt. Untersuchungen gemäß AgBB-Prüfschema belegen, dass CEMWOOD-Schüttungen unbedenklich hinsichtlich Emissionen von flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) sind und somit auch die spätere Gebäudenutzung nicht beeinträchtigen.

CEMWOOD setzt bei den Lieferanten der Ausgangsstoffe unserer Ausgleichsschüttungen auf langjährige Partner. Die Herstellung der Hackschnitzel zeichnet sich durch eine umwelt- und ressourcenschonende Produktionstechnik aus. Für die Produktion wird ausschließlich Frischholz aus mitteleuropäischen Wäldern eingesetzt.

Der Ansatz: Das Optimum aus dem Baustoff Holz heraus holen

Bei Erhalt der positiven Holzeigenschaften, wie z.B. des geringen Gewichts, werden durch die Mineralisierung  die Eigenschaften des Werkstoffes Holz hinsichtlich Mechanik, Langlebigkeit , Brandverhalten und Widerstandsfähigkeit verbessert. So überzeugt die CEMWOOD-Ausgleichsschüttung mit Bfl-s1 (schwer entflammbar) durch deutlich verbesserte Brandschutzeigenschaften.

Impressum

Downloads

Datenschutz